Unternehmerische Kompetenz entwickeln

Ein praxisorientiertes Lernprogramm für moderne Geschäftsführung und strategische Finanzplanung. Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, die echte Unternehmen aufgebaut haben.

Was Sie in unserem Programm erwartet

  • Fundierte Grundlagen der Unternehmensfinanzierung und Cashflow-Management für nachhaltige Geschäftsentscheidungen
  • Praktische Strategien für Marktanalyse und Kundenakquise basierend auf bewährten Geschäftsmodellen
  • Rechtliche und steuerliche Aspekte der Unternehmensführung mit aktuellen Beispielen aus der Praxis
  • Digitale Werkzeuge für effiziente Geschäftsprozesse und moderne Kommunikationsstrategien
Teilnehmer bei einer Gruppendiskussion über Geschäftsstrategien im modernen Seminarraum

Erfahrene Dozentinnen aus der Praxis

Unsere Kursleiterinnen bringen jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit und haben selbst erfolgreiche Unternehmen aufgebaut.

Porträt von Dozentin Katharina Bergmann

Katharina Bergmann

Unternehmensberaterin & Finanzexpertin

15 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Start-ups und mittelständischen Unternehmen. Spezialisiert auf Finanzplanung und Wachstumsstrategien.

Porträt von Dozentin Sarah Lindqvist

Sarah Lindqvist

Digitale Transformation & Marketing

Gründerin mehrerer Tech-Unternehmen mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum. Expertin für moderne Kundengewinnung und digitale Geschäftsmodelle.

Programm-Aufbau über 8 Monate

Grundlagen und Geschäftsmodelle

Monate 1-2

Entwicklung eines soliden Verständnisses für verschiedene Geschäftsmodelle und deren Finanzierungsstrukturen. Wir analysieren erfolgreiche Unternehmen und identifizieren Schlüsselfaktoren.

Finanzmanagement und Planung

Monate 3-4

Praktische Anwendung von Budgetierung, Cashflow-Analyse und Risikobewertung. Sie lernen, realistische Finanzprognosen zu erstellen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Marketing und Kundenentwicklung

Monate 5-6

Strategien zur nachhaltigen Kundengewinnung und -bindung. Fokus auf kosteneffiziente Marketingansätze und den Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen.

Praxisprojekt und Umsetzung

Monate 7-8

Anwendung des Gelernten in einem realen Geschäftsszenario. Individuelle Betreuung bei der Entwicklung Ihres eigenen Geschäftskonzepts oder der Optimierung bestehender Prozesse.

Nächster Kursstart im September 2025

Begrenzte Teilnehmerzahl für intensive Betreuung. Informieren Sie sich über Voraussetzungen und verfügbare Plätze für das Herbstprogramm.

Beratungsgespräch vereinbaren